Transsylvanien Mai/Juni 2023
Transsylvanien
27. Mai - 3. Juni 2023
Fotopirsch durch urtümliche Wälder und im extensiv genutzten Kulturland, Bärenfotografie aus der Hide.
![01Wachtelkoenig.jpg 01Wachtelkoenig.jpg](/upload/tmp/960_14183_01Wachtelkoenig.jpg)
![02Zwergschnaepper.jpg 02Zwergschnaepper.jpg](/upload/tmp/960_14184_02Zwergschnaepper.jpg)
![03Sperlingskauz_gkbuhmdh5242.jpg 03Sperlingskauz_gkbuhmdh5242.jpg](/upload/tmp/960_14309_03Sperlingskauz_gkbuhmdh5242.jpg)
![05Braunbaer.jpg 05Braunbaer.jpg](/upload/tmp/960_14187_05Braunbaer.jpg)
![04Raufusskauz.jpg 04Raufusskauz.jpg](/upload/tmp/960_14186_04Raufusskauz.jpg)
![07Braunbaer.jpg 07Braunbaer.jpg](/upload/tmp/960_14188_07Braunbaer.jpg)
![06Braunbaer.jpg 06Braunbaer.jpg](/upload/tmp/960_14189_06Braunbaer.jpg)
![09Braunbaer.jpg 09Braunbaer.jpg](/upload/tmp/960_14190_09Braunbaer.jpg)
![08Braunbaer.jpg 08Braunbaer.jpg](/upload/tmp/960_14191_08Braunbaer.jpg)
![10Dreizehenspecht.jpg 10Dreizehenspecht.jpg](/upload/tmp/960_14192_10Dreizehenspecht.jpg)
![11Sperlingskauz.jpg 11Sperlingskauz.jpg](/upload/tmp/960_14193_11Sperlingskauz.jpg)
![12Rotfuchs.jpg 12Rotfuchs.jpg](/upload/tmp/960_14194_12Rotfuchs.jpg)
![13Waldkauz.jpg 13Waldkauz.jpg](/upload/tmp/960_14195_13Waldkauz.jpg)
![14Waldkauz.jpg 14Waldkauz.jpg](/upload/tmp/960_14196_14Waldkauz.jpg)
![15Habichtskauz.jpg 15Habichtskauz.jpg](/upload/tmp/960_14197_15Habichtskauz.jpg)
![17Zwergschnaepper.jpg 17Zwergschnaepper.jpg](/upload/tmp/960_14198_17Zwergschnaepper.jpg)
![16Habichtskauz.jpg 16Habichtskauz.jpg](/upload/tmp/960_14199_16Habichtskauz.jpg)
![18Braunkehlchen.jpg 18Braunkehlchen.jpg](/upload/tmp/960_14200_18Braunkehlchen.jpg)
![20Wachtelkoenig.jpg 20Wachtelkoenig.jpg](/upload/tmp/960_14202_20Wachtelkoenig.jpg)
![19Dorngrasmuecke_1ea8jcypgezo4.jpg 19Dorngrasmuecke_1ea8jcypgezo4.jpg](/upload/tmp/960_14310_19Dorngrasmuecke_1ea8jcypgezo4.jpg)
Nur zu zweit sind wir mit Ferenc unterwegs und wir bereuen es keinen Moment. Eine Zielart nach der anderen weiss er uns zu präsentieren. Dank seinen phänomenalen Ortskenntnissen führt er uns zu Wachtelkönig, Zwerg- und Halsbandschnäpper und Co. Zielstrebig findet er im Bergwald den rufenden Raufusskauz und auch das Klopfen des Dreizehenspechts entgeht im nicht. Schliesslich fotografieren wir 4 Eulenarten, sehen mehrere Auerhühner, finden im Kulturland Braunkehlchen, Sumpfrohrsänger und Dorngrasmücken. Nur der Schreiadler will sich nicht vor dem Tarnzelt einfinden. Das nächste Mal sollte dies besser klappen.
Auf die Bären hingegen ist Verlass. Sie finden sich jeweils abends an den schön gelegenen Futterplätzen ein und können in aller Ruhe fotografiert werden. Sie sind allerdings sehr auf der Hut, taucht ein grösseres Individuum auf, so verschwinden sie sofort.
Nächste Reise an die gleiche Destination Ende April 2025